Sie können auf unserer Seite Ihr gewünschtes Set gleich online bestellen. Wir werden Ihre Bestellung schnellstmöglich bearbeiten und an Sie versenden.
Derzeit bieten wir eine Bezahlung Ihrer Bestellung per Vorkasse an. Sie erhalten weitere Informationen hierzu in unserer Auftragsbestätigung, welche Ihnen nach ihrer Anfrage per E-mail zugesendet wird.
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie im Info/Service Menü der Sidebar sowie bei Selbigen unter Produkten und beim Bestellablauf. Im Zuge des Bestellablaufes werden die Versandkosten dann automatisch im Produktpreis inkludiert. Die jeweils gültige Umsatzsteuer ist im Gesamtpreis und in den Versandkosten enthalten.
Wir freuen uns für Sie tätig sein zu dürfen.
Die Öffnungen des Deckels sind regelmäßig von Verschmutzungen zu befreien, um die Belüftungsfunktion gewährleisten zu können. Die Dichtung am Stutzen muss sich in ordnungsgemäßen Zustand befinden, um die Produktfunktion nicht zu beeinträchtigen. Zur Deckelmontage muss ein Storzschlüssel verwendet werden. Der Deckel ist bis zum Anschlag zu verschließen (ca. 10 Nm Drehmoment). Die vier Schlüsselrippen an der Oberseite des Deckels gewährleisten gleichmäßigen Druck auf die Dichtung (bei zwei Schlüsselrippen kann ein Verzug zu Undichtheiten führen). Stellen Sie rechtzeitig vor dem Befüllen von Pelletlager oder Lagerbehälter sowie vor Arbeiten an Pelletlager oder Lagerbehälter den Pelletkessel ab! Beachten Sie hierbei die zeitlichen Vorgaben des Kesselherstellers! Allgemein gilt: Mindestens eine Stunde vor der Befüllung des Lagers ist der Kessel abzuschalten! Lagerräume und Lagerbehälter für Holzpellets sind nicht zum Betreten oder zum Aufenthalt gedacht! Pelletlagerräume sind vor und während dem Betreten ausreichend zu belüften. Diese Räume sind kein Spielplatz! Holzpellets können von Kleinkindern verschluckt werden. Auch von beweglichen Teilen zum Antrieb wie z.B. Förderschnecken geht eine grundsätzliche Verletzungsgefahr aus. Pelletlagerräume dürfen nur zu unmittelbar dem Heizungsbetrieb dienenden Tätigkeiten betreten werden (z.B. Montage- und Wartungsarbeiten).
Bei Verbrennungsvorgängen in Heizungen kann es im Falle von Fehlfunktionen oder durch unsachgemäße Lagerung in der Umgebung zu einer erhöhten Konzentration gefährlicher Abgase in der Atemluft kommen, die sich über längere Zeiträume ansammeln und eine Gefahr darstellen können. Auch wenn im Normalfall für den Betreiber kein Risiko besteht, sind solche Störfälle nie auszuschließen!
Mehr Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.proPellets.at
Österreich und Deutschland:
12 EURO inkl. MwSt.
andere EU - Länder:
20 EURO inkl. MwSt.
mit den belüfteten Pelletlagerdeckeln der HCP0 GmbH
» von ProPellets Austria empfohlen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43 3512 / 72222
Poststraße 7
8724 Spielberg
Mo - Fr 9.00 - 16.30 Uhr
Info bei Hr. Ing. Anton Pototschnik
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.